
Eine Ausstellung der Museumsstiftung Post und Telekommunikation
zu Gast im Klimahaus Bremerhaven

Eine Ausstellung der Museumsstiftung Post und Telekommunikation
zu Gast im Klimahaus Bremerhaven
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
diese Unterrichtsmaterialien können als Vor- und Nachbereitung der Ausstellung dienen, aber auch unabhängig davon verwendet werden. Der Aufbau orientiert sich an Struktur und Inhalten der Ausstellung. Wir verstehen die Materialien als eine Art Baukastensystem.
Die Materialien richten sich an die Klassenstufen 8 bis 12 einschließlich der Berufsschulklassen. Das Unterrichtsmaterial knüpft an Inhalte und Kompetenzen der Fächer Biologie, Erdkunde, Deutsch, Ethik, Geschichte, Sozial- und Gesellschaftswissenschaften, Kunst und Politik an.
Neben der Wissensvermittlung steht die Förderung wichtiger Kompetenzen wie das Verständnis von Zeitungsartikeln, Statistiken und Schaubildern im Mittelpunkt. Auch die Selbst- und Sozialkompetenz, die Urteilskompetenz, Deutungs- und Analysekompetenz sowie die Orientierungskompetenz werden gefördert bzw. vertieft.
Wir wünschen Ihnen einen erlebnisreichen Museumsbesuch und angeregte Unterrichtsstunden.
Ihr Team der Bildung und Vermittlung
Prolog

Klimafakten

Klimaemotionen

Klimakampagnen

Gamechanger

Changemaker

Machbar oder?!
