Welches Klimatier bist du?

Der Gedanke an die Klimakrise löst in uns Emotionen aus. Bilder von Überschwemmungen und Waldbränden machen die eine sorgenvoll, den anderen versetzen sie in Alarmbereitschaft.

Du findest hier verschiedene Tiere, denen wir Emotionen zugeordnet haben. Entscheide Du, welcher Klimatyp Du bist, das aufgescheuchte Huhn oder doch die langsam dahinschlurfende Schildkröte?

Titel

Text Text Text

Titel

Text Text Text

Titel

Text Text Text

Titel

Text Text Text

Titel

Text Text Text

Titel

Text Text Text

Titel

Text Text Text

Titel

Text Text Text

Titel

Text Text Text

Welches Klimatier bist Du?

Der Gedanke an die Klimakrise löst in uns Emotionen aus. Bilder von Überschwemmungen und Waldbränden machen die eine sorgenvoll, den anderen versetzen sie in Alarmbereitschaft. Wenn wir an die eigenen Aktivitäten denken, erfüllt uns das mit Stolz, vielleicht aber auch mit Wut. Die Emotionen können also sehr unterschiedlich. Und doch haben diese Emotionen viel damit zu tun, wie wir auf Nachrichten reagieren, aber auch wie wir handeln.
Du findest hier verschiedene Tiere, denen wir Emotionen zugeordnet haben. Entscheide Du, welcher Klimatyp Du bist, das aufgescheuchte Huhn oder doch die langsam dahinschlurfende Schildkröte?

Die bockige Ziege

Nein, nein, ich mag das nicht hören. Es ist doch nicht meine Schuld. Warum soll nun ich die Suppe auslöffeln, die uns andere eingebrockt haben? Das Klima ist nicht meine Baustelle. Ich mag mein Leben wie es ist.

Die fleißige Biene

Die Krise ist da und wir müssen handeln. Ich fang schon mal an. In meiner Wabe. Und den Waben meiner Umgebung. Mit den anderen zusammen. Ich bin also fleißig dabei. Wir schaffen im Kleinen ganz viel und so kann es zu etwas Großem werden.

h5 h5 h5

Test Test Test

h5 h5 h5

Test Test Test